Keine Lust auf Brille?
Wir sind Spezialisten für gutes Sehen.Die NZZ stellte die Frage ob die Kurzsichtigkeit (Myopie) in der Schweiz auch am steigen ist. In gewissen asiatischen Ländern ist bereits die Mehrheit der Studierenden und Schüler und Schülerinnen von der Myopie betroffen. Als langjähriger Wissenschaftler im Bereich der Myopie gab Martin Lörtscher auskunft.
Zum ganzen Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ):

An der nationalen Optometrie Tagung in Baden hat Dr. Lörtscher den Weiterbildungspreis 2024 bekommen. Dieser Preis wird jedes Jahr an die Person verliehen welche sich am aktivsten innerhalb des obligatorischen Weiterbildungsreglement engagiert hat.
An der Tagung hat Dr. Lörtscher einen Vortrag gehalten und aufgezeigt wie man mit Spass Kinderaugen untersuchen kann

Wir führen die erste Patientenakademie durch zum Thema Kurzsichtigkeit (Myopie). Dr. Lörtscher infomiert persönlich über das fortschreiten der Kurzsichtigkeit und welche Methoden vorhanden sind um die progression der Myopie zu bremsen.


Unabhängig von der Art Ihrer Sehschwäche: Nach einer umfassenden und fachmännischen Abklärung finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Do, Fr 08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 Uhr
Di und Mi 13:00 – 17:00 Uhr