Nachtlinsen
Kontaktlinsen in der Nacht, dafür keine Brille am TagKönnen Kontaktlinsen wirklich im Schlaf Ihre Sehkraft verbessern? Ja, mit Nachtlinsen ist das möglich. Diese speziellen Kontaktlinsen modellieren während der Nacht die Hornhaut Ihres Auges leicht um, sodass Sie nach dem Aufwachen tagsüber keine Brille oder Kontaktlinsen mehr benötigen. Diese Methode eignet sich besonders gut für Kurzsichtige (Myope), die ohne Brille nicht in die Ferne sehen können. Sie schlafen Ihre Kurzsichtigkeit praktisch jede Nacht weg. Nachtlinsen sind auch ideal für Menschen, die Probleme mit weichen Kontaktlinsen haben, da trockene Augen die Linsen austrocknen können.
Die Umformung der Hornhaut ist komplett reversibel. Wenn Sie das Tragen der Nachtlinsen beenden, kehrt Ihre Hornhaut in ihre ursprüngliche Form zurück, und Sie benötigen wieder eine Brille oder Tageskontaktlinsen.


Eine grosse Chance bieten die Nachtlinsen bei Jugendlichen, deren Kurzsichtigkeit sich ständig verschlechtert. Diese Methode kann das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder sogar stoppen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben dies bestätigt. Dr. Martin Lörtscher ist seit 2010 in diesem Forschungsbereich tätig und in der Schweiz einer der führenden Experten auf diesem Gebiet.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Augenuntersuchung, um festzustellen, ob Sie von dieser Methode profitieren und Ihre Kurzsichtigkeit "wegschlafen" können. Übrigens: Mit dieser Korrekturmethode gehört das Risiko, eine Kontaktlinse tagsüber oder beim Wassersport zu verlieren, der Vergangenheit an. Geniessen Sie Ihr Leben ohne Brille und Kontaktlinsen tagsüber!